Frühstücksverzicht erhöht Diabetesrisiko

Bislang schien es eine Glaubensfrage zu sein, ob Frühstück denn nun gesund sei oder nicht. Eine Studie zeigt, dass häufiger Frühstücksverzicht mit einem höheren Risiko für Typ-2-Diabetes einhergeht. Dabei spielt Übergewicht nicht zwangsläufig eine Rolle.
Frühstück ist also doch gesund – zumindest laut der Forschung. Das beweist Dr. Sabrina Schlesinger, Epidemiologin und Ernährungswissenschaftlerin vom Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ), mit ihrem Team. Dazu wurden in einer Meta-Analyse sechs internationale Langzeitstudien ausgewertet, mit insgesamt 96.175 Teilnehmern. 4935 der Probanden erkrankten im Verlauf der Studien an Typ-2-Diabetes.
Den ganzen Text gibt es kostenfrei auf dem Gesundheitsportal FITBOOK.DE
Folge mir auf Instagram
Foto: Burst von Pexels
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Analyse“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktionen“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ aufzuzeichnen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erfassen. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten beinhalten die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie stammen und in anonymisierter Form die besuchten Seiten. |