Technik-Geschenke bis 100 Euro

Immer wieder der gleiche Stress vor Geburtstagen und sonstigen feierlichen Anlässen: „Was verschenke ich bloß?“ Denn egal ob Familie, Freunde oder Lebenspartner, man möchte niemanden enttäuschen. Deswegen finden Sie hier die besten Technik-Geschenke bis 100 Euro. Mit diesen kleinen Gadgets bereiten Sie garantiert Freude und sorgen für Begeisterung bei den Beschenkten.
1. Xiaomi Mi Smart Band 5
ca. 30 Euro
Wer ein Technik-Geschenk zu einem unschlagbaren Preis sucht, der sollte beim Xiaomi Mi Smart Band 5 zuschlagen. Der kleine Activity Tracker ist schon für rund 30 Euro zu haben.
Trotz des Schnäppchen-Preises ist der Xiaomi Mi Smart Band 5 ein vollwertiger Activity Tracker. Das heißt: Er misst den Puls, zählt die Schritte, analysiert den Schlaf und vor allem zeichnet er sportliche Aktivitäten auf. Dabei kann er zwischen elf verschiedenen Sportarten unterscheiden. Mit dabei sind nicht nur Joggen oder Schwimmen, sondern auch zum Beispiel Rudern, Seilspringen und Yoga.
Sogar optisch macht der Xiaomi Mi Smart Band 5 eine gute Figur. Er hat auswechselbare Armbänder in sechs verschiedenen Farben. Zudem kann man weitere Armbänder günstig als Zubehör kaufen. Ein weiteres Plus: Er hält locker eine Woche mit einer Akku-Ladung durch. Damit ist der Activity Tracker nicht nur eines der besten Technik-Geschenke bis 100 Euro, sondern auch eines der günstigsten.
2. Soundcore Life P2
ca. 40 Euro
Soundcore hat sich als Tochtermarke des chinesischen Technikunternehmens Anker einen guten Namen bei Kopfhörern und Bluetooth-Lautsprechern erarbeitet. Besonders der Fokus auf Klangqualität und Ausdauer hat zum Erfolg beigetragen.
Und so überrascht es nicht, dass auch die Soundcore Life P2 in diesen Bereichen überzeugen. Sie halten bis zu sieben Stunden mit einer Akkuladung durch und zusammen mit dem Ladecase sind es sogar bis zu 40 Stunden. Zudem ist das Ladecase klein und leicht, nur der Schließmechanismus könnte etwas hochwertiger sein. Der Klang hingegen ist top in dieser Preisklasse.
Besonders gut gefällt die Qualität bei Telefongesprächen. Dafür sorgen vier integrierte Mikrofone, die Außengeräusche effektiv herausfiltern. Bluetooth 5.0 sorgt zudem für eine gute Verbindung. Und der USB-C-Ladeanschluss ist kompatibel mit aktuellen Ladegeräten und Kabeln.
Dank fünf unterschiedlichen Ohrstöpsel-Paaren sitzen die Soundcore Life P2 sehr bequem und sicher im Ohr. Außerdem isolieren sie gut vor Außengeräuschen. Und mit Druckknöpfen an den Ohrhörern lassen sie sich einfach bedienen. Nur eine Lautstärke-Regelung fehlt. Dennoch: Dieses kleine Technik-Geschenk für deutlich unter 100 Euro ist jeden Cent wert.
3. Tribit StormBox Micro
ca. 50 Euro
Praktisches Outfit, guter Sound, toller Preis – so lässt sich der kompakte Bluetooth-Lautsprecher Tribit StormBox Micro kurz beschreiben.
Mit einer Kantenlänge von nicht mal zehn Zentimetern passt der quadratische StormBox Micro locker in eine Hand. Auch das geringe Gewicht von 290 Gramm macht ihn zum idealen Begleiter. Denn das robuste wie auch wasserdichte Gehäuse lässt sich über spezielle Halterungen am Fahrradlenker und Rucksack anbringen.
Trotz der Kompaktheit liefert die kleine Box einen erstaunlich erwachsenen Klang. Ein kleiner Minuspunkt ist die relativ kurze Laufzeit von maximal acht Stunden. Doch für die meisten Einsatzzwecke reicht das locker aus. So bietet der Tribit StormBox Micro ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bei Bluetooth-Lautsprechern. Ein tolles Technik-Geschenk für weit unter 100 Euro.
4. Soundcore Life Q30
ca. 80 Euro
Was Soundcore hier mit dem Life Q30 für gerade mal 80 Euro abliefert ist schlichtweg sensationell. Denn brauchbare Noise-Cancelling-Kopfhörer unter 100 Euro (selbst unter 200 Euro) sind äußerst selten.
Während der Vorgänger Life Q20 noch mit Hartplastik enttäuschte, wirkt der neue Life Q30 deutlich besser verarbeitet und macht einen guten Eindruck. Zudem sitzt der Neue leicht und bequem auf den Ohren. Das ist wichtig, wenn man stundenlang arbeiten möchte oder einen Langstreckenflug vor sich hat.
Die Bedienung erfolgt per Drucktasten an den Ohrhörern oder aber in der dazugehörigen Smartphone-App. Darin lässt sich auch der Klang nach persönlichem Geschmack anpassen. Grundsätzlich ist er etwas basslastig, aber wer ein wenig die verschiedenen Klangeinstellungen ausprobiert, sollte definitiv den passenden Sound für sich finden.
Das Wichtigste: Überraschend gut ist die aktive Geräuschunterdrückung (Noise Cancelling). Klar, die Topmodelle von Sony und Bose können Außengeräusche noch besser herausfiltern, kosten aber auch das Drei- bis Vierfache des Soundcore Life Q30.
Praktisch: Es gibt verschiedene Einstellungen für unterschiedliche Situationen wie im Flugzeug oder auf der Straße. Und mit dem Transparenz-Modus nimmt man seine Umgebung deutlicher wahr (zum Beispiel bei Bahn- oder Flughafendurchsagen). Ein rundum gelungenes Produkt und eine schöne Geschenkidee.
5. JBL Flip 5
ca. 90 Euro
Genialer Klang, viele individuelle Farbvarianten, passt locker ins Reisegepäck und übersteht sogar einen Wassertauchgang. Der JBL Flip 5 ist die Allzweck-Lösung unter den kompakten Bluetooth-Lautsprechern bis 100 Euro.
Klanglich macht ihm keiner etwas vor und so bekommt man maximalen Klang aus einem kompakten und absolut wasserdichten Gehäuse. Mit 540 Gramm ist der JBL Flip 5 noch leicht genug, um selbst auf Rucksackreisen mitzukommen.
Zudem ist das Gehäuse nicht nur robust, sondern auch in vielen attraktiven Farben erhältlich. Einzig die fehlende Freisprechfunktion bei Telefonaten sowie der nicht vorhandene analoge Audio-Eingang sind zwei kleine Schwachpunkte. Insgesamt gilt der JBL Flip 5 dennoch als der Goldstandard bei reisetauglichen Bluetooth-Lautsprechern. Mit diesem Technik-Geschenk für knapp unter 100 Euro können Sie nichts falsch machen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Analyse“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktionen“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ aufzuzeichnen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erfassen. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten beinhalten die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie stammen und in anonymisierter Form die besuchten Seiten. |