So gefährlich ist Medellin wirklich

Auf meiner Weltreise bin ich in Lateinamerika angekommen. Genauer gesagt, in Kolumbien. Die zweitgrößte Stadt des Landes, Medellín, hat mich mit ihrem ewigen Frühlingswetter gelockt. Neugierig hat mich auch gemacht, dass so viele digitale Nomaden auf sie schwören. Doch wie sieht es hier mit der berüchtigten Kriminalität aus?
Tatsächlich hatte Medellín Anfang der 90er-Jahre, als das Drogenkartell wütete, die weltweit höchste Mordrate. Selbst nach der Erschießung von Drogenboss Pablo Escobar im Jahr 1993 gehörte die Stadt bis ins neue Jahrtausend zu den gefährlichsten Orten überhaupt.
Insbesondere in dem Stadtteil San Javier, bekannt als Comuna 13, regierten rivalisierende Guerillabewegungen wie die FARC und ELN. Sie nutzten das illegal auf einem Berghang errichtete Armenviertel für ihren Drogen- und Waffenschmuggel und lieferten sich dabei heftige Revierkämpfe.
Mit Juan mache ich mich auf den Weg in das Viertel. „Ich werde nur von dem bösen Mann und dem weißen Pulver sprechen“, sagt der Touristenführer. Er möchte den Namen Pablo Escobars und das Wort Kokain nicht aussprechen, denn er fürchtet böse Reaktionen der Passanten.
Den ganzen Text gibt es kostenfrei auf WELT.DE
Folge mir auf Instagram
Fotos: © Martin Lewicki
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Analyse“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktionen“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ aufzuzeichnen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erfassen. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten beinhalten die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie stammen und in anonymisierter Form die besuchten Seiten. |