Vorsicht! Fake-Nutzer auf Ebay Kleinanzeigen

Ebay Kleinanzeigen ist eine beliebte Plattform, um gebrauchte Gegenstände zu verkaufen. Leider treiben auch hier Betrüger ihr Unwesen. Und zwar nicht nur als Verkäufer, sondern auch als dubiose Kaufinteressenten. Ich bekam auf eine Verkaufsanzeige hin viele Anschreiben mit ähnlichen Formulierungen von diversen Nutzern. Für das Technikportal TECHBOOK erkläre ich die Masche und wie man sich davor schützen kann.
Ebay Kleinanzeigen gehört zu den populärsten Zweite-Hand-Portalen Deutschlands. Nutzer können sich kostenlos anmelden und ihre gebrauchten Produkte gebührenfrei anbieten. Wer seine Verkaufschancen steigern möchte, der kann gegen diverse Gebühren die Anzeigen hervorheben oder bessere Platzierungen bekommen. So weit, so bekannt.
Bislang hatte ich hauptsächlich positive Erfahrungen mit dem Verkaufsportal. Wie üblich bei Online-Portalen kann man sich das Profil von Verkäufern und Interessenten anschauen und damit feststellen, seit wann der Nutzer aktiv ist und ob er negative Bewertungen hat. So kann zumindest ein wenig die Glaubwürdigkeit überprüft werden. Doch nun bin ich bei einer selbst aufgegebenen Anzeige über dubiose Nutzer gestolpert.
Den ganzen Text gibt es kostenfrei auf dem Technikportal TECHBOOK.DE
Folge mir auf Instagram
Foto © Martin Lewicki
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Analyse“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktionen“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ aufzuzeichnen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erfassen. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten beinhalten die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie stammen und in anonymisierter Form die besuchten Seiten. |