8K, HDR, Dolby Vision – TV-Abkürzungen erklärt

Viele TV-Hersteller versprechen mit mysteriösen Kürzeln und fantasievollen Wortschöpfungen nicht nur eine Top-Bildqualität, sondern auch echten Kino-Sound. Doch was steckt hinter dem Marketing-Bla-Bla? Für das Technikportal TECHBOOK habe ich zusammen mit meinem Kollegen Adrian Mühlroth aufgeschlüsselt, welche Technologie sich hinter welcher Abkürzung versteckt und ob sie tatsächlich was taugen.
Neben Smartphones und Digitalkameras gehören Fernseher zu den dynamischsten Technikzweigen. Im Jahresrhythmus kommen neue Technologien auf den Markt, um den Kunden immer wieder neue Kaufanreize zu bieten. Dabei lieben es die Hersteller, mit coolen, werbefreundlichen Abkürzungen Eindruck zu schinden. Doch was cool klingt, muss nicht unbedingt sinnvoll sein. Im schlimmsten Fall wird konventionelle Technik unter einem neuen, gut klingenden Begriff verkauft.
In diesem Beitrag klären wir auf, welche Logos und Bezeichnungen man beim TV-Kauf beachten sollte, und welche man getrost ignorieren kann.
Meinen ganzen Text gibt es kostenfrei auf dem Technikportal TECHBOOK.DE
Folge mir auf Instagram
Foto: Vecislavas Popa von Pexels
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Analyse“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktionen“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ aufzuzeichnen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erfassen. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten beinhalten die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie stammen und in anonymisierter Form die besuchten Seiten. |