TV-Programm auf USB-Stick aufnehmen

Wer kennt das nicht: Es kommt eine spannende Sendung im Fernsehen, aber man hat gerade keine Zeit dafür. Dank USB-Recording und Time-Shift lässt sich das TV-Programm ganz einfach auf einen USB-Stick aufnehmen oder anhalten und später fortsetzen. Das funktioniert auch auf externen Festplatten, die per USB-Anschluss mit dem Fernseher verbunden werden.
Die besten Sendungen und Filme kommen immer dann, wenn man gerade nicht zu Hause ist – oder man ist auf dem Sprung und hat keine Zeit, um es sich vor dem Fernseher gemütlich zu machen.
Eine Aufnahmemöglichkeit wie früher bei Videorekordern, das wäre praktisch – aber Videokassetten? Nein, natürlich muss man nicht seinen alten VHS-Rekorder aus dem Keller herauskrammen und versuchen, ihn verzweifelt an den brandneuen Ultra-HD-Fernseher anzuschließen. Vorausgesetzt, der neue Flatscreen unterstützt USB-Recording und Time-Shift. Diese Funktion bieten mittlerweile viele Fernseher höherer Klassen.
Dann brauchen Sie nur noch einen USB-Stick oder eine externe Festplatte mit USB-Anschluss. Denn wenn Sie in Full HD oder sogar in Ultra HD aufnehmen möchten, dann brauchen Sie ausreichend Speicherplatz. Eine großzügige 1-Terabyte-Festplatte gibt es schon für rund 60 Euro online zu kaufen. Zur Orientierung: Ein 90-minütiger Film nimmt in HD-Auflösung etwa sechs bis acht Gigabyte Speicher in Anspruch.
Den ganzen Text gibt es kostenfrei auf dem Technikportal TECHBOOK.DE
Folge mir auf Instagram
Foto: JESHOOTS.com von Pexels
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Analyse“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktionen“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ aufzuzeichnen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erfassen. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten beinhalten die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie stammen und in anonymisierter Form die besuchten Seiten. |